Podcast Folge 9 - Kälte und Feuchtigkeit in der Werkstatt
Shownotes
Es ist Anfang Januar, das Wetter ist kalt, feucht und grau. Eigentlich die richtige Zeit für ein paar schöne Stunden in der Werkstatt. Wenn sich deine Werkstatt in einem beheizten Wohnraum befindet, hast du in der Regel auch im Winter keinerlei Probleme und kannst einfach drauflos werkeln. Schwieriger ist es jedoch, wenn deine Werkstatt in einer Garage, im Keller oder in einem Nebengebäude ist. Dann wird die Außentemperatur schnell auch mal zu Innentemperatur. Vielen Dingen in deiner Werkstatt macht das nichts aus. Es gibt aber so einiges in der Holzwerkstatt, das frostempfindlich ist und auch schwankende Luftfeuchtigkeit kann zum Problem werden.
Damit du auch im Winter in deiner Werkstatt keine bösen Überraschungen erlebst, habe ich dir in dieser Folge einige Tipps, Tricks und viel Wissenswertes zum Werkstattbetrieb im Winter zusammengestellt.
Das solltest du über Holzfeuchte wissen Hier findest du alle Informationen zu meinen Onlinekursen
Neuer Kommentar