Folge 21 - Kostenloser Onlinekurs zu FreeCAD
Shownotes
In der neusten Podcast-Folge erzähle ich dir ein paar Dinge zum bald startenden, kostenlosen Onlinekurs zum CAD-Programm FreeCAD.
Wer ein CAD-Programm nur für das Hobby nutzt, möchte dafür nicht unbedingt viel Geld ausgeben. Zum Glück gibt es aber leistungsfähige Programme, die für den privaten Anwender kostenlos sind. Nun ist es aber so, dass die Entwicklung eines CAD-Programmes nicht gerade trivial ist und die Hersteller natürlich auch Geld verdienen möchten.
In der Vergangenheit gab es daher einige Programme, die erst kostenlos waren, dann aber kostenpflichtig wurden. Oder der Funktionsumfang wurde in der kostenlosen Version immer weiter eingeschränkt. Das kann dir bei FreeCAD nicht passieren. FreeCAD ist Open Source, es gibt also keinen Hersteller im eigentlichen Sinne. Es gibt keinen Verkäufer und auch kein Marketing im eigentlichen Sinne. Viele Menschen arbeiten an diesem Projekt in der Regel unentgeltlich mit und entwickeln FreeCAD stetig weiter.
Darüber hinaus gibt es FreeCAD für die drei gängigen Betriebssysteme (Linux, Windows, MacOS), sodass du auch dahingehend in keinster Weise gebunden bist. Du musst kein Abo abschließen und dich nicht einmal beim Herunterladen irgendwie registrieren. Das Programm sammelt auch keine Daten von dir ein. FreeCAD ist daher wohl eines der zukunftssichersten CAD-Systeme, die es derzeit gibt.
Es spricht also sehr vieles dafür FreeCAD zumindest einmal auszuprobieren. Nun ist es aber so, dass sich FreeCAD dem Anwender nicht einfach so erschließt. Es ist sehr komplex und nicht immer intuitiv. Der kostenlose Onlinekurs zu FreeCAD, der hier am 25.08.2025 startet, wird dir jedoch den Einstieg so leicht wie möglich machen.
Links
Noch mehr Onlinekurse findest du hier: https://kurswerkstatt-saar.com
Neuer Kommentar